Schulen: Laupheim

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Hauptbereich

Schulen

Bildung in Laupheim

Neben dem Bildungsauftrag gewinnt der Erziehungsauftrag in den Schulen immer mehr an Bedeutung. Daher ist es eine wichtige Aufgabe der Schulen die Kinder in ihrer Entwicklung zu selbständigen und qualifizierten Persönlichkeiten zu unterstützen. Rund 3.300 Schüler besuchen die zehn Schulen in der Stadt und den Ortsteilen.

Grundschule Bronner Berg
Grundschule Bronner Berg
Friedrich-Ader-Realschule
Friedrich-Adler-Realschule

Bastelnachmittage für Grundschulkinder

Sie sind herzlich zu den kostenfreien Bastelnachmittagen in Zusammenarbeit mit dem Kinderschutzbund eingeladen. Ein Nachmittag voller Kreativität, Spiel und Spaß erwartet Kinder von 6 bis 10 Jahren im Begegnungscafé in der Mittelstr. 49 in Laupheim.

Da bei diesen Aktivitäten auch schnell etwas daneben gehen kann, empfehlen wir, dass die Kinder Kleidung tragen, die auch schmutzig werden darf. So können sie bedenkenlos ihre künstlerische Ader ausleben und sich in einer lockeren Umgebung austoben.

Die Teilnahme an diesen Nachmittagen ist kostenlos, jedoch wird um eine vorherige Anmeldung gebeten.

An diesen Tagen findet der Bastellnachmittag in 2025 statt:

Mittwoch, 09.07.2025, 14:00 - 16:00

Mittwoch, 10.09.2025, 14:00 - 16:00

Mittwoch, 08.10.2025, 14:00 - 16:00

Mittwoch, 12.11.2025, 14:00 - 16:00

Kontakt:

Filiz Cakir
Telefonnummer: 07392 704-219
filiz.cakir(@)laupheim.de
Zimmer 09

Betreuung für Grundschüler

Anna-von-Freyberg-Grundschule
Anna-von-Freyberg-Grundschule

Die Stadt Laupheim ist bestrebt, die Kinderbetreuung ganzheitlich sicherzustellen. Die Betreuungsangebote finden daher einen fließenden Übergang vom Kindergarten in die Schule.

Bitte nehmen Sie zu den einzelnen Betreuungsangeboten direkten Kontakt mit der jeweiligen Grundschule auf.

Schulen in Laupheim

Anna-von-Freyberg-Grundschule
Mittelstraße 31
88471 Laupheim
Telefonnummer: 07392 96390-0
info(@)anna-von-freyberg-gs.schule.bwl.de
www.avf-grundschule.de

Grundschule Bronner Berg
Bronner Straße 35/1
88471 Laupheim
Telefonnummer: 07392 96391-0
info(@)gs-bronnerberg.schule.bwl.de
www.gs-bronnerberg-laupheim.de

Friedrich-Uhlmann-Schule
Rabenstraße 42
88471 Laupheim
Telefonnummer: 07392 96392-0
info(@)fus.schule.bwl.de
www.fus-laupheim.de

Friedrich-Adler-Realschule
Rabenstraße 45
88471 Laupheim
Telefonnummer: 07392 96394-0
sekretariat(@)fars-lph.de
www.realschule-laupheim.de

Carl-Laemmle-Gymnasium
Herrenmahd 9
88471 Laupheim
Telefonnummer: 07392 96395-0
info(@)clg.schule.bwl.de
www.clg-laupheim.de

Wielandschule Laupheim (Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit Förderschwerpunkt Lernen)
Rabenstraße 40
88471 Laupheim
Telefonnummer: 07392 96393-0
info(@)wls.schule.bwl.de
www.wielandschule-laupheim.de

Kilian-von-Steiner-Schule Laupheim
Am Käppele 9
88471 Laupheim
Telefonnummer: 07392 9654-0
sekretariat(@)kvs-schule.de
www.kvs-schule.de

Schulen der Stadtteile

Ivo-Schaible-Schule Baustetten
Bühler Staige 1
88471 Laupheim-Baustetten
Telefonnummer: 07392 3675
info(@)gs-baustetten.schule.bwl.de
www.ivo-schaible-schule-baustetten.de

Grundschule Bihlafingen
Schnürpflinger Straße 33
88471 Laupheim-Bihlafingen
Telefonnummer: 07392 2428
info(@)gsrb.schule.bwl.de

Bischof-Ulrich-Schule Obersulmetingen
Cölestin-Frener-Platz 7
88471 Laupheim-Obersulmetingen
Telefonnummer: 07392 2866
info(@)bischof-ulrich.schule.bwl.de
www.bischof-ulrich-schule.de

Grundschule Untersulmetingen
Häldele 7
88471 Laupheim-Untersulmetingen
Telefonnummer: 07392 3363
info(@)gs-untersulmetingen.schule.bwl.de

Mittagsverpflegung


Der Hauptgang (Menü 1 od. 2) ist fester Bestandteil des Essens. Die Vor- und/oder Nachspeise kann wahlweise online dazu bestellt werden. Bitte beachten Sie die jeweiligen Fristen.

Ab dem Schuljahr 2025/26 ändern sich die Preise wie folgt:

Hauptgang (Menü 1 od. 2)  4,60 €
Vorspeise (Suppe...)            0,50 €
Nachspeise (Dessert...)       0,50 €

Allergikeressen                    4,80 €

Sollte ihr Kind ein Allergikeressen benötigen, setzten Sie sich direkt mit uns in Verbindung.

Bitte beachten Sie, dass für jeden Bestellvorgang ein entsprechendes Guthaben auf dem Mensakonto vorhanden sein muss. Wir empfehlen Ihnen einen Dauerauftrag einzurichten.

 

Mensa, Rabenstraße

In der Mensa am Schulzentrum Rabenstraße können alle Schüler*innen am "Campus" ein Mittagessen einnehmen. Nähere Informationen erhalten Sie im Flyer (PDF-Datei)(PDF-Datei).

 

Mensa, Haus des Kindes (Grundschule Bronner Berg)
Informationen finden Sie im Flyer (PDF-Datei)(PDF-Datei).

 

Für Fragen wenden Sie sich bei der Stadt Laupheim an Frau Taube: Telefonnummer: 07392 704-276   oder betreuung@laupheim.de

Hausaufgabenbetreuung / Sprachförderung

Deutscher Kinderschutzbund
Pfeifferstraße 10/1
88471 Laupheim
Telefonnummer: 07392 4343
- nachmittags -

Schulwegplan

Mit dem Schulbeginn hat sich vieles für Ihr Kind verändert. Gemeinsam mit der Schule und der Stadt ist es Ihre Aufgabe, den Schulweg möglichst sicher zu gestalten, damit Ihr Kind ihn selbstständig bewältigen kann. Der Schulwegplan hilft Ihnen, einen sicheren Weg zu wählen und Gefahrenstellen zu erkennen. Üben Sie den Schulweg vor dem ersten Schultag mehrmals mit Ihrem Kind.

Seien Sie ein Vorbild im Straßenverkehr, achten Sie auf helle, reflektierende Kleidung und gehen Sie rechtzeitig los. Es ist besser, etwas später anzukommen, als durch Eile unvorsichtig zu werden.

Üben Sie auch das Überqueren der Straße: Nutzen Sie stets gesicherte Übergänge und vermeiden Sie, zwischen parkenden Autos die Straße zu überqueren.

Bitte verzichten Sie darauf, Ihr Kind mit dem Auto zur Schule zu bringen. Falls nötig, lassen Sie es an der Eltern-Taxi-Haltestelle aussteigen. Achten Sie dabei auf Halteverbote, Geschwindigkeits-begrenzungen und schnallen Sie Ihr Kind immer korrekt an.

Hier finden Sie den aktuellen Schulwegplan (PDF-Datei) mit den markierten Gefahrenstellen.